Neue Fußballtore
Neue Fußballtore dank starker Gemeinschaft
Der Förderverein und die Grundschule Steinwald selbst setzen sich mit großem Engagement dafür ein, den Schulhof in eine lebendige und abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungslandschaft zu verwandeln. Ziel ist es, den Kindern mehr Raum für Freude, Abenteuer und körperliche Aktivität im Schulalltag zu bieten – und dafür sollen neue, große Spielgeräte angeschafft werden.
Ein erster Schritt auf diesem Weg wurde beim diesjährigen Ostermarkt der Grundschule gemacht: Mit einer groß angelegten Spendenaktion konnte der Förderverein gemeinsam mit den Schüler und Schülerinnen der Grundschule stolze 1.225 Euro sammeln. Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen, der ebenso wie allen weiteren Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön gebührt.
Dank der Spenden und der Unterstützung durch den Förderverein konnten bereits zwei neue Fußballtore für den Schulhof angeschafft und aufgebaut werden.
Die Tore wurden von den Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung angenommen und sind seitdem ein zentraler Treffpunkt für Bewegung und Spiel.
Dieses gemeinsame Engagement zeigt: Wenn Schule und Förderverein Hand in Hand arbeiten, entstehen Orte, an denen Kinder sich wohlfühlen, entfalten und mit Freude lernen können.
Erster Schultag 25/26
Wir wünschen unseren Schülerinnen, Schülern und den Eltern erholsame Sommerferien.
Der erste Schultag ist der 18. August.
Für die Klassen 2,3 und 4 beginnt der Unterricht normal um 8.00 Uhr und endet um 12.35 Uhr.
Die Einschulungsfeier für Klasse 1 beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 11.30 Uhr.
Bundesjugendspiele + pädagogischer Tag
Die Bundesjugendspiele finden am
26.05. (Klasse 1+2) und am 27.05.2025 (Klasse 3+4) statt.
Der letzte Pädagogische Tag in diesem Schuljahr findet am 13.06.2025 statt.
Ostermarkt 2025
Am 04.04.25 war es soweit.
Wir öffneten unsere Türen für die Schulneulinge und unsere alteingesessenen Schülerinnen und Schüler
zum Basteln, Spielen und Lachen.
Für reichlich Action wurde durch die Klassen und die FGTS im ganzen Gebäude gesorgt.
Der Förderverein sorgte für ein leckeres Mittagessen und reichlich Getränke.
Es war ein gelungenes und harmonisches Fest.
Wir wünschen allen schöne Feiertage.