1.Schultag 23/24
Ablauf „1. Schultag“: Montag, 04.September 2023 (v.a. für „Einschulungskinder“)
Am ersten Schultag kommen wir auf dem „oberen Schulhof“ unserer Grundschule um 9.00 Uhr zur Einschulungsfeier zusammen. Sie beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst (u.a. mit Herrn Pfarrer Hilka). Anschließend werden die Kinder u.a. durch musikalische Beiträge der älteren Schulkinder feierlich in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Die Kinder werden dann durch die zukünftigen Klassenlehrkräfte aufgerufen und gehen mit ihnen in ihren neuen Klassenraum. In dieser Zeit warten die Eltern auf dem Schulgelände und nehmen ihre Kinder gegen 11.30 Uhr auf dem „oberen Schulhof“ wieder in Empfang. Die Angebote der FGTS (Nachmittagsbetreuung) beginnen am zweiten Schultag.
Beachten Sie auch bitte die Hinweise auf unserer Homepage und die Informationen, die auf unserem Elternabend zur Einschulung vor den Sommerferien!
Die Kinder der Klassenstufen 2, 3, 4 erscheinen regulär zum Unterricht von 8.00 Uhr bis 12.35 Uhr.
Viel Freude und eine harmonische Zusammenarbeit wünscht „Ihre“
Grundschule Steinwald, Jerome Ruffing (Konrektor) und Tobias Klee (Rektor)
Umsonstbörse
Statt „Büchertauschbörse“, „Telefonzellen gefüllt mit Büchern“ oder „offene Bücherschränke“ gibt es bei uns an der Schule die „Umsonstbörse“.
Das Prinzip ist einfach: Alle Kinder (bzw. deren Eltern), können nicht mehr benötigte Kinderbücher in der Bücherei abgeben. Wir sammeln diese, und wenn genügend Bücher zusammen sind, können sich alle Kinder unserer Schule ein Buch „umsonst“ mit nach Hause nehmen.
Viele Bücher, gerade auch Erstlesebücher, werden von älteren Kindern schon bald nicht mehr gelesen. Es wäre schade, wenn diese Bücher dann im Müll landen würden. Durch unsere Umsonstbörse können gebrauchte Bücher einem anderen Kind noch einmal Freude bereiten.
Am Freitag, den 12. Mai, war es wieder so weit. Es konnten sich alle Kinder der Klassenstufen 2,3 und 4 ein Buch zum Lesen aussuchen. Hoffentlich gelingt es uns bald wieder, für die Kinder unserer Schule „Umsonstbücher“ anzubieten.
Besonderer Dank gilt den Eltern, die dies durch Ihre Bücherspende erst möglich gemacht haben.
Feuerwehr-Projekttage
Start der Feuerwehr-Projekttage Klassenstufe 1
Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen besuchte am 21.04.2023 die Klasse 1.1.
Im Laufe des Schulmorgens wurden die SchülerInnen umfangreich in verschiedenen Themen rund um den Brandschutz geschult. So erklärten die Feuerwehrleute u.a. wie man den Notruf richtig absetzt (W-Fragen), wie ein Feuerlöscher funktioniert und eingesetzt wird und mit was ein Feuerwehrfahrzeug ausgestattet ist. Außerdem wurde den Kindern die Ausrüstung der Feuerwehrleute erklärt und vorgeführt. Besonders viel Spaß bereitete wohl das Löschen mit dem Feuerwehrschlauch. Alle Kinder durften in entsprechender Ausrüstung den Löschangriff üben.
Wir bedanken und bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen für den tollen und erlebnisreichen Tag und freuen uns auf die weiteren Projekttage.
Welttag des Buches Aktion
Welttag des Buches am 23. April 2023 -
Zweitklässler lesen Vorschulkindern vor
Der Welttag des Buches ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingereichter Aktionstag für das Lesen, für Bücher.
Die Klasse 2.3 der Grundschule Steinwald nahm diesen besonderen Tag zum Anlass den künftigen Erstklässlern aus der KiTa Villa Winzig das Buch „Herr Löwe trägt heut‘ bunt“ vorzulesen.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Katrin Düpre und Christine Pfeifer (Koop) machten sich die Kinder auf den Weg zur nahegelegenen KiTa im Möwenweg. Dort wurden sie von den Vorschulkindern und ihrem Erzieher Herrn Walz bereits voller Spannung erwartet.
Die Zweitklässler nahmen die Vorschulkinder in ihrem Lesevortrag mit in den Dschungel und zeigten dabei, „dass man am besten so ist, wie man ist.“
Unterlegt wurde der Lesevortrag dabei mit dem entsprechenden Bilderbuchkino, so dass sich die kleinen Zuhörer in die bunte Welt des Löwen besser hineinversetzen konnten. Zum Abschluss durften KiTa-Kinder und Grundschüler für Herrn Löwe gemeinsam eine farbenfrohe Mähne gestalten.
Es war ein schöner Vormittag, und es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.